Schiffsname | Registrierung |
U.S.S. Shenzhou - NCC 91227 |
Typ | Klassifikation | Zugehörigkeit | Schwerer Kreuzer | "Explorer Typ II" | Sternenflotte |
Stapellauf | Indienststellung | 06.11.2377 | 08.11.2377 |
Bauwerft | Flotte | Heimathafen | Flottenwerft in San Francisco | Omega-Flotte | SB249 |
Abmessungen | Decks | L: 344,50, B: 132,00, H: 64,00 | 24 Decks |
Besatzung | Offiziere: 130 | Crew: 855 | Zivilisten: 0 |Evakuierungslimit: 9.000 |
Computersystem | Crew Interface Software: "LCARS 2.5" Daten-Übertragungsrate: 6200 Kiloquads/sek Anzahl der Speicherkern-Module: 1800 max. Speicherkapapazität pro Modul: 725.000 KQuads (1 Kiloquad = 1 Mrd. GB) sonstiges: zusätzliche Holoemitter auf dem gesamten Schiff (Einbau durch Morgentau | Giger) |
Abmessungen (in Meter) | L: 685,3 Meter
B: 250,6 Meter H: 88,2 Meter Länge Untertassensektion: 250 m Länge Warpgondeln: 214 m Breite Warpgondeln: 34 m |
Decks | 24 |
Masse (metrische Tonnen) | 3.205.000 metrischen Tonnen max. Frachtkapazität: 18.000 metrische Tonnen |
Transportersystem | Personentransporter: 6 Frachttransporter: 12 Notfalltransporter: 4 |
Missionsdauer | Generalüberholung | 4 Jahre | nach 20 Jahren vorgesehen |
Antriebe (Warp) | Warpreaktor "Typ M/ARA Mark II" (Treibstoff | Materie: cryogenisches Deuterium; Treibstoff |Antimaterie: cryogenisches Anti-Hydrogen) Treibstoff: cryogenisches Deuterium |
Antrieb (Impuls) | Gesamtanzahl der Impulsreaktoren: 24 Gesamtanzahl der Schubdüsen: 8 |
Geschwindigkeit | normale Reisegeschwindigkeit: Warp 6 maximale Reisegeschwindigkeit: Warp 9,7 Höchstgeschwindigkeit: Warp 9,95 (max. 12 Stunden) |
Bewaffnung (primär und sekundär) |Torpedobestand | 8 Phaserbänke "Type XII" Phaserbänke 5 "Mk-95-DF" Torpedorampen Torpedovorrat: 150 Photonentorpedos | 100 Quantentorpedos |
Defensivsysteme | verstärkte "Typ VII"-Schilde (regenerativ) (max. Austoß 729.000 + 200.000 TJ), Notkraftfelder, Deflektorschilde, "MPV"-Deflektorschilde |
sonstige Ausstattung | Computersystem: Bioneurale Gelpacks Deflektorschilde: regeneratives Multiphasenschildsystem Beamblocker mit koordinierender KI |